Stadtführung Konstanz

2022-10-14T08:32:58+00:006. Oktober 2022|

Zum 3. Mal eine ganz besondere Stadtführung durch Konstanz Nun schon im 3. Jahr - immer im Oktober - gibt es die Möglichkeit über den Einwohnerverein Gottlieben an einer aussergewöhnlichen Stadtführung teilzunehmen… Schon immer sind diese Führungen etwas ganz Besonderes und die Teilnehmer erhalten Einblicke, die nicht jeder erhält. Daniel Gross, Historiker und beliebter Führer von Konstanz, wird uns nun in diesem Herbst auf die Spuren der Hausmalereien von und in Konstanz bringen. Wie immer wird er den Teilnehmern die Geschichten und die Historie zu den Malereien lebendig, informativ und hochinteressant mit netten Anekdoten erzählen und berichten. Dass die Stadt Konstanz von historischer Bedeutung ist – das ist bekannt und doch immer wieder sehenswert. Besonders schön ist es, wenn eine solche Stadt immer wieder unter anderen Aspekten und Blickwinkeln neu entdeckt werden kann. Nach den Feuergassen und dem ältesten Stadtteil – der Niederburg – beschäftigen wir uns nun dieses Jahr mit den grossartigen Malereien und Fresken, die Einiges über die Geschichte dieser Stadt berichten. Die Führung findet statt: Sonntag, den 23. Oktober 2022 Start: 10.30 Uhr - vor dem Bahnhof in Konstanz Dauer: ca. 1 ½ Stunden Es wird keinen Ausweichtermin geben – bei schlechtem Wetter: bitte Regenschirm und entsprechende Kleidung mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 20 Personen begrenzt – darum wäre eine Anmeldung schön. Vielen Dank. Bitte anmelden unter: anmeldung@einwohnerverein-gottlieben.ch Wir freuen uns auf jeden Interessierten und wünschen uns allen schöne Herbsttage!

Gottlieben gärtnert gemeinsam

2022-08-15T17:27:55+00:0023. Juli 2022|

Am 25. August 2022, ab 19 Uhr im Gemeindehaus Gottlieben, findet wieder eine Zusammenkunft statt. Dagmar Odefey und Eve Bruijsten freuen sich über jeden Teilnehmer und  jede Teilnehmerin. Wer sich für ein Hochbeet interessiert oder einfach mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. die Ansprechpartner sind: eve.bruijsten@bluewin.ch dagmarodefey@yahoo.de

Maibummel

2022-04-23T10:00:06+00:0018. April 2022|

Der Gottlieber Einwohnerverein lädt ein zum Maibummel auf dem Apfelweg in Altnau. Weitere Details findet ihr im Blog. (Verschiebedatum ist der Sonntag 15. Mai)

Gottlieben gärtnert gemeinsam

2022-03-13T20:37:03+00:0013. März 2022|

Am 22. März 2022, ab 19 Uhr im Gemeindehaus Gottlieben, findet bereits die 3. Zusammenkunft statt. Dagmar Odefey und Eve Bruijsten freuen sich über jeden Teilnehmer. Inspiriert von der preisgekrönten Kino-Dokumentation "Tomorrow"  entsteht ein tolles Projekt in Gottlieben - siehe Blog. Wer sich für ein Hochbeet interessiert oder einfach mitmachen möchte - wer Ideen hat oder Material beisteuern möchte - sehr gerne!! - die Ansprechpartner sind: eve.bruijsten@bluewin.ch dagmarodefey@yahoo.de

Gottlieben – natürlich grün

2022-02-12T11:39:10+00:0012. Februar 2022|

Die Reise geht weiter.... Voraussichtlich findet das Treffen in der Weiherstrasse 1 bei Eve statt. Bei Interesse und noch weiss keiner davon..., bitte melden bei Eve Bruijsten-Schärer und Dagmar Odefey, Weiherstrasse 1, Gottlieben dagmarodefey@yahoo.de

Gottlieben – natürlich grün

2022-01-05T21:55:57+00:009. September 2021|

Am 25. Januar 2022, ab 19 Uhr im Gemeindehaus Gottlieben, stellen Dagmar Odefey und Eve Bruijsten eine "grüne" Idee für Gottlieben vor. Inspiriert von der preisgekrönten Kino-Dokumentation "Tomorrow"  wäre es sicher schön, ein intensives und grösseres Garten-Projekt und ein grünes Konzept in Gottlieben zu initiieren. Der Infoabend soll dazu dienen, sich mit dieser Idee vertraut zu machen, Näheres zu erfahren, Hintergrundinformationen zu erhalten und Ideen auszutauschen, ....vielleicht auch das eine oder andere schon in die Wege zu leiten.... Zur besseren Planung bitte gerne eine Anmeldung bei Dagmar Odefey und Eve Bruijsten, Weiherstrasse 1, Gottlieben dagmarodefey@yahoo.de

Eröffnung Goldschmiedeatelier…

2021-11-10T19:42:06+00:0010. November 2021|

Am 11. und 12. Dezember 2021 eröffnet Katja Fischer in Gottlieben an der Kirchstrasse 6 ihr Goldschmiede-Atelier. Am Samstag findet die Eröffnung von 16 - 20 Uhr statt und am Sonntag gibt es eine Genehmigung zum Sonntagsverkauf... Wer sich vorab schon einmal informieren möchte, kann ihre Kollektionen auf ihrer eigenen Website entdecken: www.schmuckstation.ch

Wasservogel-Exkursion

2021-11-27T21:58:09+00:003. November 2021|

Am 5. Dezember 2021 lädt der Vogelschutzverein Kreuzlingen zu einem 2-stündigen Vogelbeobachtung-Spaziergang ein. Start um 10 Uhr beim Seecafé - mit dem Experten Heiko Hörster Bitte um Anmeldung, da nur maximal 20 Teilnehmer möglich sind. Bitte warme Kleidung und wenn möglich, eigene Ferngläser mitbringen - sicherheitshalber auch Masken! Es gibt sicher Zugvögel und Wintergäste zu sehen und zu entdecken. Viel Spass! www.vogelschutzverein-kreuzlingen.ch

Nach oben