WIR
Das „Wir“ – das ist der Einwohnerverein von Gottlieben.
Am 21. September 1990 wurde der Einwohnerverein Gottlieben (EVG) von sieben Mitgliedern der Gemeinde gegründet.
Von Anfang an war der Gedanke des „Miteinander-Füreinander“ zielgebend – so verbindet und bereichert der Einwohnerverein durch Ideen, Initiativen und Veranstaltungen den familiären Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft.
In den Statuten verankert, hat der Einwohnerverein ebenso die Aufgabe, die Exekutive der Gemeinde zu unterstützen, wie auch die politischen Interessen der Einwohner zu vertreten, da es in Gottlieben keine Parteien gibt. Wir organisieren Vorträge, Zusammenkünfte, Spiel und Spass für Familien, unterstützen die 1. August-Feier und schaffen Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und Diskussionen.
Wenn Sie uns fördern möchten – es gibt aktive und passive Mitglieder – freuen wir uns sehr über eine Beitragszahlung oder Spende.
Der jährliche Beitrag liegt bei 20/30 CHF (Einzelpersonen/Familien). Die Einzahlung des Jahresbeitrages gilt gleichzeitig als Anmeldung.
Kontodaten:
IBAN: CH5200784162004834201
BIC: KBTGCH22XXX
Bank: Thurgauer Kantonalbank
Es ist schön, wenn viele sich dem Einwohnerverein anschliessen und mitmachen – je mehr wir alle sind, desto mehr können wir erreichen!
Seit der Gründung agiert ein vom Verein gewählter Vorstand im Sinne der Dorfgemeinschaft. (Download Statuten – PDF)
Wir – sind nur Einzelne in einem Ganzen …
Wir – das ist auch der Vorstand, der jährlich im Rahmen einer Generalversammlung bestätigt bzw. neu gewählt wird …
Wir – der Vorstand – sind nur so gut, wie die, die mit uns auf diesem Weg gehen …
Wir – sind Menschen, die gerne für jeden Einzelnen im Dorf da sind und unser Möglichstes tun, um an einem Strang zu ziehen und für die Dorfgemeinschaft aktiv zu sein – Miteinander und Füreinander!
2020 war unser 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gab es eine historische Zusammenfassung auf 11 Tafeln mit der Chronik des Einwohnervereins (siehe weiter unten).
Chronik des Einwohnervereins Gottlieben zum 30-jährigen Jubiläum
WIR
Das „Wir“ – das ist der Einwohnerverein von Gottlieben.
Am 21. September 1990 wurde der Einwohnerverein Gottlieben (EVG) von sieben Mitgliedern der Gemeinde gegründet.
Von Anfang an war der Gedanke des „Miteinander-Füreinander“ zielgebend – so verbindet und bereichert der Einwohnerverein durch Ideen, Initiativen und Veranstaltungen den familiären Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft.
In den Statuten verankert, hat der Einwohnerverein ebenso die Aufgabe, die Exekutive der Gemeinde zu unterstützen, wie auch die politischen Interessen der Einwohner zu vertreten, da es in Gottlieben keine Parteien gibt. Wir organisieren Vorträge, Zusammenkünfte, Spiel und Spass für Familien, unterstützen die 1. August-Feier und schaffen Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und Diskussionen.
Wenn Sie uns fördern möchten – es gibt aktive und passive Mitglieder – freuen wir uns sehr über eine Beitragszahlung oder Spende.
Der jährliche Beitrag liegt bei 20/30 CHF (Einzelpersonen/Familien). Die Einzahlung des Jahresbeitrages gilt gleichzeitig als Anmeldung.
Kontodaten:
IBAN: CH5200784162004834201
BIC: KBTGCH22XXX
Bank: Thurgauer Kantonalbank
Es ist schön, wenn viele sich dem Einwohnerverein anschliessen und mitmachen – je mehr wir alle sind, desto mehr können wir erreichen!
Seit der Gründung agiert ein vom Verein gewählter Vorstand im Sinne der Dorfgemeinschaft. (Download Statuten – PDF)
Wir – sind nur Einzelne in einem Ganzen …
Wir – das ist auch der Vorstand, der jährlich im Rahmen einer Generalversammlung bestätigt bzw. neu gewählt wird …
Wir – der Vorstand – sind nur so gut, wie die, die mit uns auf diesem Weg gehen …
Wir – sind Menschen, die gerne für jeden Einzelnen im Dorf da sind und unser Möglichstes tun, um an einem Strang zu ziehen und für die Dorfgemeinschaft aktiv zu sein – Miteinander und Füreinander!
2020 war unser 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gab es eine historische Zusammenfassung auf 11 Tafeln mit der Chronik des Einwohnervereins (siehe weiter unten).