Chorprobe – „Lust & Laune“ – Singen in Gottlieben

2023-12-02T16:14:25+00:008. November 2023|

Dass das Singen sich positiv auf das Herz- und Kreislaufsystem, die Laune, sowie Konzentrationsfähigkeit auswirken kann, steht sicherlich ausser Frage. "Nach Lust und Laune", "weil es Spass macht", "weil ich es kann" sind genauso oft gehörte Argumente und stehen bei diesem ersten Zusammentreffen im Vodergrund. Wer Freude daran hat, gemeinsam Lieder zu erlernen und zu singen, ist hier genau richtig.

Chorprobe – „Lust & Laune“ – Singen in Gottlieben

2023-12-02T19:26:59+00:002. Dezember 2023|

Dass das Singen sich positiv auf das Herz- und Kreislaufsystem, die Laune, sowie Konzentrationsfähigkeit auswirken kann, steht sicherlich ausser Frage. "Nach Lust und Laune", "weil es Spass macht", "weil ich es kann" sind genauso oft gehörte Argumente und stehen bei diesem ersten Zusammentreffen im Vodergrund. Wer Freude daran hat, gemeinsam Lieder zu erlernen und zu singen, ist hier genau richtig.

Chorprobe – „Lust & Laune“ – Singen in Gottlieben

2023-11-08T15:48:50+00:008. November 2023|

Dass das Singen sich positiv auf das Herz- und Kreislaufsystem, die Laune, sowie Konzentrationsfähigkeit auswirken kann, steht sicherlich ausser Frage. "Nach Lust und Laune", "weil es Spass macht", "weil ich es kann" sind genauso oft gehörte Argumente und stehen bei diesem ersten Zusammentreffen im Vodergrund. Wer Freude daran hat, gemeinsam Lieder zu erlernen und zu singen, ist hier genau richtig.

Chorprobe – „Lust & Laune“ – Singen in Gottlieben

2023-11-08T15:48:12+00:008. November 2023|

Dass das Singen sich positiv auf das Herz- und Kreislaufsystem, die Laune, sowie Konzentrationsfähigkeit auswirken kann, steht sicherlich ausser Frage. "Nach Lust und Laune", "weil es Spass macht", "weil ich es kann" sind genauso oft gehörte Argumente und stehen bei diesem ersten Zusammentreffen im Vodergrund. Wer Freude daran hat, gemeinsam Lieder zu erlernen und zu singen, ist hier genau richtig.

Räbeliechtliumzug

2023-10-06T15:04:18+00:006. Oktober 2023|

Der Kindergarten Gottlieben führt auch dieses Jahr wieder den kleinen Räbeliechtliumzug durch. Am Di 14.11.23 ziehen sie vom Schulhaus über die Ländlistrasse zum See-Cafe und von da wieder zurück zum Schulhaus.

Chorprobe – „Lust & Laune“ – Singen in Gottlieben

2023-11-04T13:12:27+00:0027. Oktober 2023|

Dass das Singen sich positiv auf das Herz- und Kreislaufsystem, die Laune, sowie Konzentrationsfähigkeit auswirken kann, steht sicherlich ausser Frage. "Nach Lust und Laune", "weil es Spass macht", "weil ich es kann" sind genauso oft gehörte Argumente und stehen bei diesem ersten Zusammentreffen im Vodergrund. Wer Freude daran hat, gemeinsam Lieder zu erlernen und zu singen, ist hier genau richtig.

„Lust & Laune“ – Singen in Gottlieben

2023-11-04T13:12:51+00:006. Oktober 2023|

Dass das Singen sich positiv auf das Herz- und Kreislaufsystem, die Laune, sowie Konzentrationsfähigkeit auswirken kann, steht sicherlich ausser Frage. "Nach Lust und Laune", "weil es Spass macht", "weil ich es kann" sind genauso oft gehörte Argumente und stehen bei diesem ersten Zusammentreffen im Vodergrund. Wer Freude daran hat, gemeinsam Lieder zu erlernen und zu singen, ist hier genau richtig. Wer "Lust und Laune" hat - Wir treffen uns zu einer Kennenlern-Singrunde am Freitag, den 27.10.2023 um 19 Uhr im Primarschulhaus Gottlieben. Es freut sich auf Euch, Martina

Öffentliche Dorfführung Gottlieben

2023-05-03T14:53:50+00:0013. Januar 2023|

Treffpunkt 9 Uhr auf dem grossen Parkplatz vor dem Dorfeingang. Dr. Rolf Seger bietet erneut eine sehr schöne Führung durch das historische Gottlieben an. Fundiert, spannend und informativ gestaltet sich der Weg mit vielen netten Anekdoten, Geschichten am Rande, Hintergrundinformationen und tiefgründigem Wissen. Ein absolutes Highlight für Interessierte und jedes Jahr auch immer wieder mit neuen Schwerpunkten. Die Führung ist kostenfrei.

Filmvorführung „Tashi Deleg“

2023-04-13T15:26:14+00:0025. Februar 2023|

Der Einwohnerverein Gottlieben lädt alle Gottlieber:innen herzlich zu einem Filmabend ein. In den Jahren 2000/02 drehte Yvonne Escher einen Film über Lore Gerster. Die beiden fuhren zusammen nach Dharamsala in Indien, wo die grösste Tibetergemeinschaft ausserhalb Tibets lebt. Wir freuen uns auf interessante Einblicke in Lore Gersters Arbeit als Malerin udn ihr daraus erfolgtes Engagement für Tibet. Sonntag, 23. April im Bodmanhaus. Kleiner Apéro ab 15 Uhr, Filmbeginn um 15:30 Uhr

Nach oben