Konzert „Pickheads“

2023-06-10T13:21:35+00:0025. Februar 2023|

Lassen Sie sich mitreissen von der 4-köpfigen Bluegrass Band "Pickheads" Bluegrass gehört zum breiten Genre der Country-Musik. Die Stimmung die diese Quartett verbreitet, lässt nicht nur enthusiastische Musikfans aufhorchen, sondern ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Präsentier vom Einwohnerverein Gottlieben.

Wollmatinger-Riet-Wanderung

2023-04-28T15:05:50+00:0025. Februar 2023|

Einladung an alle Gottlieber und Gottlieberinnen Wollmatinger-Riet-Wanderung Termin: 14. Mai, 8:30 Uhr Treffpunkt: bei der Seepromenade Anziehen: gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung Anmeldung: bis zum 07. Mai und anmeldung@einwohnerverein-gottlieben.ch oder telefonisch unter 079 3441176 (Suzanne Lampel)

Vogelexkursion in den Schlosspark

2023-05-07T08:50:50+00:007. Mai 2023|

Am Freitag, 12. Mai, bietet sich die sehr seltene Gelegenheit, den südseitigen Schlosspark (auf Tägerwiler Gemeindegebiet) zu betreten – und zwar im Rahmen eines nur einmal im Jahr stattfindenden abendlichen Spaziergangs des Vogelschutzvereins Kreuzlingen. Besammlung ist um 18.30 Uhr bei der Tägerwiler Badi. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich unter vs.kreuzlingen@outlook.com. Wenn möglich, sollte ein eigenes Fernglas mitgebracht werden, um die Vögel beobachten zu können. Wer dabei ist, nimmt gleichzeitig an der nationalen Aktion von BirdLife Schweiz zur Vogelzählung unter dem Titel «Stunde der Gartenvögel» teil. Mehr dazu unter https://www.birdlife.ch/sdg Im Rahmen eines abendlichen Spaziergangs des Vogelschutzvereins Kreuzlingen bietet sich einmal im Jahr die Gelegenheit, den Schlosspark zu betreten.

Seniorinnen- und Seniorenfrühlingstreffen

2023-04-17T17:36:52+00:0017. April 2023|

Die Bürgergemeinde lädt die Gottlieber Seniorinnen und Senioren immer wieder zu einem Treffen ein, um den Kontakt untereinander zu fördern, diesmal auf den Dienstag, 09. Mai, 11.00 Uhr, ins «Porto Sofie». Die Bürgergemeinde spendiert einen Begrüssungsapéro, ein einfaches Mittagessen und einen kleinen Dessert mit Kaffee. Guter Tradition folgend gibt es jeweils auch einen Vortrag. Diesmal ein interessanter Beitrag von Dr. Rolf Seger über Ernst Kreidolf. Anmeldungen sind bis spätestens 2. Mai an Hans Wittich per Mail (wittich@wittich.ch) oder per Telefon (079 358 89 20) zu richten.

Nach oben