Blog von E. Höppli

Frühjahrsputz am Weiher

Trotz unsicherem Wetter fanden sich am Samstag, 29. März, einige Unentwegte ein, um die Bürgergemeinde bei der Espenputzete zu unterstützen. Rund um den Espenweiher wurden Brombeerstauden ausgeschnitten und Totholz auf Haufen zusammengetragen. Das Totholz wird für die Fauna und Flora liegen gelassen. Ob Erwachsen oder Kind, jeder trug das, was er konnte, zum Erfolg bei.

Es ist deutlich sichtbar, wie viel gearbeitet und erreicht wurde.

Da der Regen doch noch einsetzte, verkürzten wir den Einsatz und begaben uns rund ½ Stunde vor der geplanten Zeit zum Grill. Beatrice Egloff sorgte für das leibliche Wohl, Hans Wittich war als Grillmeister im Einsatz und Christa Krüger war als Verpflegungsunterstützung vor Ort.

Petrus war uns wohlgesinnt und schloss die Schleusen wieder. Bei Wurst, Brot und Getränken gab es einen angeregten Austausch und Ausklang des Anlasses.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit viel Einsatz mitgeholfen haben.

Wir werden im Jahr 2026 die angefangene und unendliche Arbeit fortsetzen und freuen uns, wenn uns auch dann wieder Freiwillige tatkräftig unterstützen.

Fotos: E. Höppli